Maronen - Suppe
Maronen sind nicht nur geröstet in der Tüte oder als Beilage zu Wild sehr lecker - auch als Suppe machen sie eine tolle Figur!Da Maronen einen hohen Stärkeanteil besitzen, ist eine weitere Bindung durch Kartoffeln oder Ähnliches nicht nötig. Auch sind Edelkastanien für Zöliakie-Betroffene geeignet, da ihre Stärke kein Gluten enthält. Und noch eine kleine Information für alle, welche es noch nicht wissen: Maronen sind Nüsse, was man durch den hohen Stärke- und den vergleichsweise niedrigen Fettgehalt zuerst gar nicht vermuten würde.Die Portionen sind als Vorspeise berechnet.
Zutaten für 4 Personen:
250 Gramm frische Maronen, Schale kreuzweise eingeritzt
1 Stück Butter
1 Stück Butter
1 gewürfelte Schalotte
etwas Puderzucker
1 Gläschen Weisswein
2 Gläser Gemüsebrühe
1 kleiner Schuss Sahne
Nach Bedarf Salz und Pfeffer
1 dl Milch
1 Teelöffel Trüffelöl
Zubereitung:
- Die Maronen im 180Grad heissen Ofen während etwa 20 Minuten rösten. Herausnehmen, kurz etwas abühlen lassen, danach schälen und würfeln.
- Butter in einem Topf zerlassen und die Schalotten darin andünsten.
- Puderzucker und danach die Maronen hinzugeben und kurz mitrösten; mit Weisswein ablöschen und einreduzieren lassen.
- Mit Brühe aufgiessen und zugedeckt etwa 20 Minuten weich garen; pürieren und passieren.
- Nun zurück in den Topf geben, mit Sahne, Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals heiss werden lassen.
- Unterdessen Milch mit Trüffelöl bei kleiner Hitze aufschäumen.
- Suppe in vier Gläschen verteilen und mit Trüffelmilchschaum garnieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen